Durch die lange Vorlaufzeit des Drucks der Programmhefte konnten wir folgende Änderungen in den gedruckten Programmheften nicht mehr berücksichtigen (Stand: 6. August 2022). Die Download-Dateien sind aber bereits aktualisiert. Weitere kurzfristige Änderungen in den letzten Tagen vor bzw. während der Tagung werden wir hier über die Website und vor Ort über den Infostand in der Aula des Hauptgebäudes kommunizieren.
Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen eine spannende IDT 2022 in Wien!
Vom Flughafen Wien Schwechat empfehlen wir zwei Optionen, je nachdem wo Ihre Unterkunft ist: Entweder mit einem Zug der ÖBB bis Wien Hauptbahnhof oder Wien Meidling ODER mit der Schnellbahnlinie S7 ins Zentrum (Richtung Floridsdorf, hier gibt es mehrere Haltestellen in der Stadt).
Wenn Sie an einem Programmpunkt des Fach-, Rahmen- und Gratis-Kulturprogramms spontan vor Ort bei der Tagung teilnehmen möchten und noch nicht angemeldet sind, bitten wir um folgende Vorgangsweise: gehen Sie zu Beginn des Programmpunkts zum jeweiligen Raum und fragen bitte direkt dort bei den Tagungsassistent*innen (erkennbar am orangen T-Shirt) nach. Wenn freie Plätze vorhanden sind, können Sie gerne auch noch spontan teilnehmen!
Ab sofort sind die beiden Programmhefte der IDT 2022 zum Download verfügbar. So können Sie schon jetzt im umfangreichen Fachprogramm sowie im facettenreichen Kultur- und Rahmenprogramm stöbern. Bei der IDT selbst erhalten alle Teilnehmer*innen die beiden Programmhefte in ihrer Tagungstasche zusammen mit Infomaterial ausgewählter Partnerinstitutionen und Verlage. Sie erhalten auch die IDT-Wasserflasche, die Sie während der Tagung jederzeit mit dem herrlichen Wiener Leitungswasser füllen können. Bis bald in Wien auf der IDT 2022!
Insgesamt haben uns 145 Kurzfilme aus vielen Teilen der Welt erreicht. Wir danken allen Teilnehmer*innen des Kurzfilmwettbewerbes für Ihre Einreichungen von berührenden, interessanten und kreativen Kurzfilmen. Sie erlauben uns einen breiten Einblick in die Vielfalt der Welten der Beteiligten und die unterschiedlichsten Konstellationen des Sprachenlernens.
Neu bei der IDT 2022: Die Schweiz präsentiert sich im Rahmenprogramm erstmals als Gesamtauftritt in einem neuen Format!
Im Juridicum erwarten Sie während der IDT am ehemals «Schweizer Fenster» auch diesmal wieder die beiden Schweizer Fachverbände AkDaF und Ledafids mit einer aktualisierten Ausgabe der «Zugänge zur Schweiz», einem Büchertisch zur Schweizer Literatur und einem Geschenk für Sie.