Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Die IDT
    • Kontakt
    • Was ist die IDT?
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sprachenpolitische Thesen
    • Organigramm
    • ÖDaF
    • IDV
    • Unterstützer*innen und Sponsor*innen
  • Programm
    • Wochenplan
    • Fachprogramm
      • Sektionen
      • Plenarvorträge
      • Posterpräsentationen
      • Podien Plus und Podien
      • Didaktische Werkstätten
      • World Cafés
    • Kulturprogramm
    • Kurzfilmwettbewerb
    • Ausflugsprogramm
    • Stadtspaziergänge
    • Rahmenprogramm
    • DACHL-Fenster
  • Anmeldung
    • Registrierung
    • Programmanmeldung
    • Kinderbetreuung
    • Teilnahmeunterstützung
    • Weitere Fördergeber
    • Hotelbuchung
    • Flugbuchung
    • Fragen & Antworten
    • AGB
  • Tagungsort
  • Newsletter
    • Benachrichtigungen
  • FAQ
  • AGB
  • Impressum
  • LizenznehmerUmweltzeichen.png
Hauptmenü:
  • Die IDT
    • Kontakt
    • Was ist die IDT?
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sprachenpolitische Thesen
    • Organigramm
    • ÖDaF
    • IDV
    • Unterstützer*innen und Sponsor*innen
  • Programm
    • Wochenplan
    • Fachprogramm
      • Sektionen
      • Plenarvorträge
      • Posterpräsentationen
      • Podien Plus und Podien
      • Didaktische Werkstätten
      • World Cafés
    • Kulturprogramm
    • Kurzfilmwettbewerb
    • Ausflugsprogramm
    • Stadtspaziergänge
    • Rahmenprogramm
    • DACHL-Fenster
  • Anmeldung
    • Registrierung
    • Programmanmeldung
    • Kinderbetreuung
    • Teilnahmeunterstützung
    • Weitere Fördergeber
    • Hotelbuchung
    • Flugbuchung
    • Fragen & Antworten
    • AGB
  • Tagungsort
  • Newsletter
    • Benachrichtigungen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Das Programm der IDT 2022 


 

Die IDT 2022 versteht sich als wissenschaftliche Konferenz ebenso wie als Fortbildung, aber auch als Begegnungsforum. Sie bietet als Veranstaltung in einem deutschsprachigen Land die Möglichkeit, „Landeskunde zu erleben“, schafft aber auch Räume, um ein fachliches Netzwerk auf- oder auszubauen.

In diesem Sinne gibt es an den sechs Konferenztagen ein dichtes Programm: Neben dem eigentlichen Fachprogramm, das in jeweils eigenen Zeitschienen aus der Sektionsarbeit, den Vorträgen, Podien und anderen Angeboten besteht, gibt es morgens, mittags und abends ein breites Kulturangebot. Am Mittwoch, 17. August 2022, ist der Ausflugstag und während der ganzen Woche kann man sich im Rahmenprogramm bei Verlagspräsentationen und Ausstellungen von Institutionen und Verlagen sowie in den Fenstern (DACH und IDV-Verbände) informieren. Das gesamte Programm auf einen Blick sehen Sie im Wochenplan. 

 

Melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an. Wir informieren Sie über alle Neuigkeiten und erinnern Sie an wichtige Termine. 


Kontakt

 

tagung@idt-2022.at

Tagungsbüro IDT 2022

Pädagogische Hochschule Wien

Institut für übergreifende Bildungsschwerpunkte

Grenzackerstraße 18, A-1100 Wien

  • FAQ
  • AGB
  • Impressum
  • LizenznehmerUmweltzeichen.png
  • facebook
nach oben springen