Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Die IDT
    • Kontakt
    • Was ist die IDT?
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sprachenpolitische Thesen
    • Organigramm
    • ÖDaF
    • IDV
    • Unterstützer*innen und Sponsor*innen
  • Programm
    • Wochenplan
    • Programmhefte
    • Fachprogramm
      • Sektionen
      • Plenarvorträge
      • Posterpräsentationen
      • Podien Plus und Podien
      • Didaktische Werkstätten
      • World Cafés
    • Eröffnung und Abschluss
    • Kulturprogramm
    • Kurzfilmwettbewerb
    • Ausflugsprogramm
    • Stadtspaziergänge
    • Rahmenprogramm
    • Ausstellung
    • DACHL-Fenster
    • Präsentationen
    • Online-Programm
  • Anmeldung
    • Registrierung
    • Programmanmeldung
    • Teilnahmeunterstützung
    • Flugbuchung
    • Fragen & Antworten
    • AGB
  • Tagungsort
    • Corona-Prävention
    • Praktische Hinweise
  • Newsletter
    • Benachrichtigungen
  • FAQ
  • AGB
  • Impressum
  • LizenznehmerUmweltzeichen.png
Hauptmenü:
  • Die IDT
    • Kontakt
    • Was ist die IDT?
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sprachenpolitische Thesen
    • Organigramm
    • ÖDaF
    • IDV
    • Unterstützer*innen und Sponsor*innen
  • Programm
    • Wochenplan
    • Programmhefte
    • Fachprogramm
      • Sektionen
      • Plenarvorträge
      • Posterpräsentationen
      • Podien Plus und Podien
      • Didaktische Werkstätten
      • World Cafés
    • Eröffnung und Abschluss
    • Kulturprogramm
    • Kurzfilmwettbewerb
    • Ausflugsprogramm
    • Stadtspaziergänge
    • Rahmenprogramm
    • Ausstellung
    • DACHL-Fenster
    • Präsentationen
    • Online-Programm
  • Anmeldung
    • Registrierung
    • Programmanmeldung
    • Teilnahmeunterstützung
    • Flugbuchung
    • Fragen & Antworten
    • AGB
  • Tagungsort
    • Corona-Prävention
    • Praktische Hinweise
  • Newsletter
    • Benachrichtigungen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Praktische Hinweise 


 

Covid-19 und die Teilnahme an der IDT 

Bitte informieren Sie sich hier rechtzeitig und regelmäßig über die geltenden Bestimmungen.  

Aktuelle Maßnahmen in Wien: FFP2-Maskenpflicht in Öffentlichen Verkehrsmitteln

Empfehlung der Tagungsleitung der IDT 2022: in geschlossenen Räumen FFP2-Maske tragen (Sie finden zwei in Ihrer Tagungstasche) 

Am Tagungsort garantieren wir regelmäßige Oberflächenreinigung und zahlreiche Spender mit Hand-Desinfektionsmittel. 

Testmöglichkeiten für Tourist*innen in Wien: Testmöglichkeiten und To-dos bei einer Infektion - wien.info 

Bei einem Verdachtsfall: Rufen Sie die Gesundheits-Hotline 1450 an: Sie werden von medizinischem Fachpersonal telefonisch betreut und erhalten weitere Informationen.

 

Anreise und Erreichbarkeit

Transportmöglichkeiten vom/zum Flughafen Wien Schwechat: https://www.wien.info/de/reiseinfos/anreise/flughafen-zentrum

Reisemöglichkeiten mit der Bahn:

https://www.oebb.at/

westbahn.at 

 

Registrierung und Infostand
Ort: Universität Wien Hauptgebäude, Aula (Portier)
Universitätsring 1, 1010 Wien

 

Öffnungszeiten Registrierung
Sonntag, 14.08.2022, 12:00–20:00 Uhr
Montag, 15.08.2022, 8:00–18:00 Uhr

Dienstag, 16.8.2022, 8:00–18:00 Uhr
 

Öffnungszeiten Infostand
Sonntag, 14.08.2022, 12:00–20:00 Uhr
Montag, 15.08.2022, 8:00–19:00 Uhr

Dienstag, 16.8.2022, 8:00–19:00 Uhr
Mittwoch, 17.08.2022, bis Freitag, 19.8.2022, 8:00–18:00 Uhr

 

Gepäckaufbewahrung vor Ort 

Ort: Universität Wien Hauptgebäude, linke Seitenaula 

Montag, 15. August 2022, 8:00–18:30 Uhr

Samstag, 20. August 2022, 8:30–13:30 Uhr 

 

Notfallnummer (während der Tagung): +43 660 8704948
 

Informationen zu Restplätzen im Fachprogramm sowie Restkarten für das Kultur- und Ausflugsprogramm
am Infostand Universität Wien Hauptgebäude, Aula (Portier)

 

Teilnahmebestätigungen
auf Anfrage Versand per E-Mail nach der Tagung

 

Büro Teilnahmeunterstützung
Ort: Universität Wien Hauptgebäude, Green Lounge
Universitätsring 1, 1010 Wien
Öffnungszeiten
Sonntag, 14.08.2022, 13:00–18:00 Uhr
Montag, 15.08.2022, 8:00–11:00 Uhr/17:00–19:30 Uhr
Dienstag, 16.08.2022, 7:30–10:00 Uhr/13:00–14:30 Uhr/17:30–19:30 Uhr
Donnerstag, 18.08.2022, 13:00–14:30 Uhr

 

Internetzugang an der Universität Wien

In den Gebäuden der Universität Wien haben Sie kostenlosen WLAN-Zugang. Den WLAN-Voucher erhalten Sie mit Ihrem Namensschild.

 

Essen&Trinken vor Ort

Am Tagungsort im Universität Wien Hauptgebäude sind derzeit zwei Lokale geöffnet: Audimax-Buffet Barke's im Audimax-Gang und das Café im Arkadenhof.  

Informationen zu Lokalen in Wien: https://www.falter.at/lokalfuehrer 

 

Mobilität vor Ort

Öffentliche Verkehrsmittel der Wiener Linien: https://www.wienerlinien.at/

Tickets der Wiener Linien für Wien-Besucher*innen (u.a. 24-/48-/72-h-Tickets, Wochenkarte):

https://www.wienerlinien.at/wien-besucherinnen (Ticketkauf in allen U-Bahn-Stationen möglich!)

WienMobil - App für öffentliche Verkehrsverbindungen in Wien: https://www.wienerlinien.at/wienmobil-app

Öffentlicher Verkehr in Wien barrierefrei: https://www.wien.info/de/reiseinfos/wien-barrierefrei/barrierefrei-oeffis-340374

Taxi-Dienste in Wien laut wien.info: https://www.wien.info/de/reiseinfos/anreise/taxi-360910

 

Fahrradverleih 

Vienna Explorer, Franz-Josefs-Kai 45, 1010 Wien 

WienMobil Rad - Leihräder für die Wege in der Stadt

https://www.fahrradwien.at/tipps-und-regeln/leihraeder/#:~:text=Das%20Rad%20kann%20mittels%20GPS,30%E2%82%AC%20pro%2030%20Minuten. 

Weitere Informationen zum Radfahren in Wien: https://www.fahrradwien.at/

Routenplaner für das Radfahren in Wien: https://www.fahrradwien.at/routenplaner/

Parken in Wien (beinahe flächendeckend kostenpflichtig!): https://www.wien.info/de/reiseinfos/anreise/parken-354916 

 

Zeitzone Wien

Mitteleuropäische Sommerzeit (GMT+2)

 

Trinkwasser

Das Wiener Wasser ist von ausgezeichneter Qualität. Sie können von jeder Wasserleitung und öffentlichen Wasserspendern trinken (außer es gibt einen Hinweis „Kein Trinkwasser“). Befüllen Sie Ihre IDT-Wasserflasche, die Sie mit Ihrer Tagungstasche erhalten, bequem auf allen Toiletten am Tagungsort.

 

Trinkgeld

Das Trinkgeld ist in Österreich in der Rechnung noch nicht inkludiert. Üblicherweise gibt man daher beim Zahlen noch ca. 10% des Betrags als Trinkgeld dazu.

 

Öffnungszeiten von Geschäften und Supermärkten

Montag bis Freitag zumeist von 7:30 Uhr (Supermärkte) bzw. 9:00 Uhr (andere Geschäfte) bis mindestens 18:00 Uhr und maximal 20:00 Uhr

Samstag zumeist von 7:30 Uhr (Supermärkte) bzw. 9:00 Uhr (andere Geschäfte) bis mindestens 18:00 Uhr

An Sonn- und Feiertagen (ACHTUNG: Mo 15. August 2022 ist ein Feiertag!) sind Supermärkte und Geschäfte in der Regel geschlossen, nur an manchen größeren Bahnhöfen finden sich geöffnete Supermärkte.

 

Notfallnummern, medizinische Versorgung und Apotheken

112 Euro-Notruf

122 Feuerwehr

133 Polizei

144 Rettung

 

Ärzt*innen in Wien: https://www.wien.gv.at/gesundheit-soziales/arzt/index.html

Ärztefunkdienst (Nacht- und Wochenenddienst): Montag bis Freitag (werktags) 19 bis 7 Uhr Samstag und Sonntag, Feiertag 0 bis 24 Uhr), telefonisch erreichbar unter 141

Gesundheitsberatung, telefonisch erreichbar unter 1450: “Haben Sie ein gesundheitliches Problem? Bei 1450 erhalten Sie rund um die Uhr und sieben Tage die Woche Informationen zur richtigen Anlaufstelle im Gesundheitssystem und konkrete Handlungsempfehlungen von diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger:innen.”

 

Apotheken

In Wien finden Sie eine Vielzahl an Apotheken. Benötigen Sie allerdings eine Apotheke in der Nacht oder am Samstagnachmittag bzw. an einem Sonn- oder Feiertag, so haben nur manche Apotheken geöffnet. Sie finden hier eine Übersicht der jeweils geöffneten Apotheken im Nachtdienst: https://www.nachtapotheke.wien/.

 

Bankomaten/Geldautomaten in der Nähe der Universität Wien

Ein Bankomat befindet sich im Tiefparterre der Universität Wien Hauptgebäude. 

 

Informationen zu Geldwechsel und Banken in Österreich

https://www.austria.info/de/service-und-fakten/praktische-hinweise/waehrung-und-geldwechsel

 

Strom und Steckdosen in Österreich

https://www.netzwelt.de/reiseadapter/oesterreich.html


Drucken und Kopieren in der Nähe der Universität Wien (kostenpflichtig)

facultas im Neuen Institutsgebäude

Universitätsstraße 7

1010 Wien

Öffnungszeiten: Di 16.8. - Fr 19.8.2022, 10:00-14:00 Uhr

 

facultas Universitätsbuchhandlung am Campus

Altes AKH, Hof 1, Alser Straße 4/1/2/1

1090 Wien

Öffnungszeiten: Di 16.8. - Fr 19.8.2022, 9:00-18:00 Uhr

 

Mülltrennung in Wien

https://www.wenigermist.at/auf-urlaub-in-wien-tipps-zur-abfallvermeidung

 

Fundservice Wien

https://www.wien.gv.at/verwaltung/fundservice/

Fundgegenstände an der Univ. Wien: Fundsachen sind der*dem nächstgelegenen Portier*in zu übergeben. Sie werden anschließend dem Fund-Service der Stadt Wien zur weiteren Aufbewahrung übergeben.

 

Rauchen

Das Rauchen ist in Räumen der Universität Wien verboten. Ebenso gilt ein Rauchverbot u.a.in öffentlichen Verkehrsmitteln und Restaurants. 

 

Supermärkte in der Nähe der Universität Wien

(Achtung: sonntags sowie Mo 15.8.2022 Feiertag geschlossen)

BILLA

Schottengasse 1, 1010 Wien

geöffnet 07:15-19:30 Uhr (samstags bis 18:00 Uhr)

BILLA

Universitätsstraße 6-8

1090 Wien

geöffnet 07:40-20:00 Uhr (samstags bis 18:00 Uhr)

INTERSPAR am Schottentor

Schottengasse 6-8, 1010 Wien

geöffnet 07:30-20:00 Uhr (samstags 08:30-18:00 Uhr)

OKAY Markt

U-Bahn Station Schottentor 1

1010 Wien

geöffnet 06:00-22:00 Uhr (samstags ab 08:00 Uhr)


Kontakt

tagung@idt-2022.at

 

Tagungsort: 

Universität Wien 

Universitätsring 1 

1010 Wien 

  • FAQ
  • AGB
  • Impressum
  • LizenznehmerUmweltzeichen.png
  • facebook
nach oben springen