Im August 2022 findet in Wien die Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer statt. Egal, wo und warum Ihr Deutsch lernt oder lehrt: Produziert Euren Kurzfilm zum Tagungsmotto *mit.sprache.teil.haben und schickt ihn uns. Der Film soll maximal 2 Minuten 22 Sekunden lang sein. Fiktional oder nicht fiktional, real oder animiert, kurz soll er sein! Auch das Genre ist Eure Entscheidung.
Preise: Die IDT-Jury prämiert die besten Beiträge und erstellt eine Shortlist von 22 Filmen. Die drei Hauptpreise sind mit € 500,- bis € 700,- dotiert. Die circa 3.000 internationalen Teilnehmer*innen der IDT wählen aus der Shortlist die Gewinner*innen des Publikumspreises (€ 600,-). Darüber hinaus sorgen die IDT-Sponsoren für attraktive Sachpreise: Eine Teilnahme lohnt sich also!
Teilnahmebedingungen:
Teilnehmende:
- Teilnahmeberechtigt sind alle Deutsch-Lernenden und -Lehrenden weltweit, unabhängig vom Kontext, in dem Deutsch gelernt beziehungsweise gelehrt wird und unabhängig von der Teilnahme an der IDT.
- Der Kurzfilm soll in Teamarbeit entstehen.
Technische Eckdaten:
- Der Film hat (samt Vor- und Abspann) eine maximale Länge von 2 Minuten und 22 Sekunden.
- Der Film soll eine Bild- und Tonspur aufweisen.
- Dort, wo es Euch wichtig ist, dass Jury und Publikum nicht-deutschsprachige Sequenzen Eures Kurzfilms verstehen, bitten wir um deutschsprachige Untertitel.
- Der Film ist eine Datei in einem der gängigen Video-Formate (.mp4, .mpeg, .mov, .avi oder .wmv).
- Die Maximalgröße des eingereichten Films beträgt 500 MB. Die Shortlist-Fassung kann umfangreicher sein.
Rechtliches:
- Die Einreichenden garantieren, dass bei der Darstellung von Personen keine Datenschutz- oder sonstigen Persönlichkeitsrechte verletzt werden.
- Die Einreichenden garantieren, dass sie alle Rechte am Film besitzen. Es dürfen keine fremden Ton-, Text- oder Bildmaterial, etc. verwendet werden, ohne die Rechte dafür nachweislich erworben zu haben.
Empfohlen werden Creative-Commons-Lizenzen. Für den Bereich Musik findet sich zum Beispiel unter https://kreativfilm.tv/quellen-gemafreie-musik-kostenlos/ eine Vielzahl an hilfreichen Tipps. Ähnliches gilt für nicht eigenständig produzierte Geräusche, Bilder, Texte, etc., die im Film vorkommen.
(siehe auch: Teilnahmebedingungen im Detail)
Einreichprozedere:
- Einreichschluss: 1. Mai 2022
- Verspätete Einreichungen können nicht berücksichtigt werden.
- Die IDT-Jury bittet eine*n Vertreter*in, die Einreichung im Namen des Filmteams durchzuführen.
- Sollten die Mitglieder des Filmteams nicht volljährig sein (nach österreichischem Recht ab dem 18. Geburtstag), muss auch die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten eingeholt werden. Ein Muster für diese Einverständniserklärung finden Sie hier. Die Einverständniserklärung muss nicht eingereicht werden, sollte aber mindestens bis zum Ende des Wettbewerbs aufbewahrt werden.
- Zur Bewerbung der Kurzfilme bittet die IDT-Jury weiters um ein Foto des Filmteams in einem der gängigen Bild-Format (PNG, JPG, TIFF, BMP, JPEG), welches im Zuge des Einreichens hochgeladen werden soll.
- Das Filmteam erhält eine automatisierte Bestätigung über die erfolgte Einreichung. Diese enthält den Uploadlink für den Film. Laden Sie dort den Film hoch. Benennen Sie bitte die Filmdatei mit dem Titel Ihres Kurzfilms.
- Nach erfolgreichem Upload sehen Sie den Titel der von Ihnen hochgeladenen Datei im Abschnitt „Hochgeladene Dateien“ (siehe auch Schritt für Schritt-Anleitung). Das IDT-Kurzfilmteam kontaktiert Sie, sollte der Upload des Films nicht funktioniert haben.
Das Tagungskomitee behält sich vor, Filme, die dem Aufruf nicht entsprechen oder den Grundsätzen des IDV zuwiderlaufen, vom Wettbewerb auszuschließen.
Preisvergabe:
- Die IDT-Jury veröffentlicht die Shortlist am 1. Juli 2022, 18:00 (Wiener Zeit, UTC +2) auf der Homepage des IDT-Kurzfilmwettbewerbs.
- Bis 4. Juli 2022, 18:00 (Wiener Zeit, UTC +2) kontaktiert die IDT-Jury die Filmteams über Ihre Aufnahme auf die Shortlist.
- Bis 1. August 2022, 18:00 (Wiener Zeit, UTC +2) reichen die Nominierten der Shortlist eine Vorführkopie des Films ein. Hier gilt die Maximalgröße von 500MB nicht (detaillierten Informationen ab dem 4. Juli 2022, 18:00 (Wiener Zeit, UTC +2)).
Die Preisverleihung erfolgt während der IDT 2022 unabhängig von der Anwesenheit des Filmteams und wird zusätzlich auf der IDT-Homepage gestreamt.
Die Preise gehen an das gesamte Filmteam.
Offene Fragen?
kurzfilm@idt-2022.at