Seitenbereiche:
zum Inhalt [Alt+0]
zum Hauptmenü [Alt+1]
Hauptmenü schließen
Die IDT
Kontakt
Was ist die IDT?
Geschichte
Leitbild
Sprachenpolitische Thesen
Organigramm
ÖDaF
IDV
Unterstützer*innen und Sponsor*innen
Programm
Wochenplan
Fachprogramm
Sektionen
Plenarvorträge
Posterpräsentationen
Podien Plus und Podien
Didaktische Werkstätten
World Cafés
Eröffnung und Abschluss
Kulturprogramm
Kurzfilmwettbewerb
Ausflugsprogramm
Stadtspaziergänge
Rahmenprogramm
DACHL-Fenster
Präsentationen
Online-Programm
Anmeldung
Registrierung
Programmanmeldung
Teilnahmeunterstützung
Weitere Fördergeber
Hotelbuchung
Flugbuchung
Fragen & Antworten
AGB
Tagungsort
Newsletter
Benachrichtigungen
FAQ
AGB
Impressum
Hauptmenü:
Die IDT
Kontakt
Was ist die IDT?
Geschichte
Leitbild
Sprachenpolitische Thesen
Organigramm
ÖDaF
IDV
Unterstützer*innen und Sponsor*innen
Programm
Wochenplan
Fachprogramm
Sektionen
Plenarvorträge
Posterpräsentationen
Podien Plus und Podien
Didaktische Werkstätten
World Cafés
Eröffnung und Abschluss
Kulturprogramm
Kurzfilmwettbewerb
Ausflugsprogramm
Stadtspaziergänge
Rahmenprogramm
DACHL-Fenster
Präsentationen
Online-Programm
Anmeldung
Registrierung
Programmanmeldung
Teilnahmeunterstützung
Weitere Fördergeber
Hotelbuchung
Flugbuchung
Fragen & Antworten
AGB
Tagungsort
Newsletter
Benachrichtigungen
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
XVII.
Internationale Tagung
der Deutschlehrerinnen
und Deutschlehrer
15. - 20. August
2022
Wien, Österreich
mit.sprache.teil.haben
Aktuelles
Anmeldung zum Fach-, Kultur- und Rahmenprogramm
1. Juni 2022
Auf der IDT 2022 erwartet Sie ein umfangreiches Fachprogramm sowie ein interessantes und...
Die Schweiz auf der IDT 2022
10. Juni 2022
Neu bei der IDT 2022: Die Schweiz präsentiert sich im Rahmenprogramm erstmals als Gesamtauftritt...
Stellungnahme der Tagungsleitung der IDT 2022 zum Angriffskrieg in der Ukraine
29. April 2022
Als Tagungsleitung der IDT 2022 verurteilen wir den Angriffskrieg der Russischen Föderation auf...
alle Beiträge
nach oben springen