Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Die IDT
    • Kontakt
    • Was ist die IDT?
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sprachenpolitische Thesen
    • Organigramm
    • ÖDaF
    • IDV
    • Unterstützer*innen und Sponsor*innen
  • Programm
    • Wochenplan
    • Fachprogramm
      • Sektionen
      • Plenarvorträge
      • Posterpräsentationen
      • Podien Plus und Podien
      • Didaktische Werkstätten
      • World Cafés
    • Eröffnung und Abschluss
    • Kulturprogramm
    • Kurzfilmwettbewerb
    • Ausflugsprogramm
    • Stadtspaziergänge
    • Rahmenprogramm
    • DACHL-Fenster
    • Präsentationen
    • Online-Programm
  • Anmeldung
    • Registrierung
    • Programmanmeldung
    • Teilnahmeunterstützung
    • Weitere Fördergeber
    • Hotelbuchung
    • Flugbuchung
    • Fragen & Antworten
    • AGB
  • Tagungsort
  • Newsletter
    • Benachrichtigungen
  • FAQ
  • AGB
  • Impressum
  • LizenznehmerUmweltzeichen.png
Hauptmenü:
  • Die IDT
    • Kontakt
    • Was ist die IDT?
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sprachenpolitische Thesen
    • Organigramm
    • ÖDaF
    • IDV
    • Unterstützer*innen und Sponsor*innen
  • Programm
    • Wochenplan
    • Fachprogramm
      • Sektionen
      • Plenarvorträge
      • Posterpräsentationen
      • Podien Plus und Podien
      • Didaktische Werkstätten
      • World Cafés
    • Eröffnung und Abschluss
    • Kulturprogramm
    • Kurzfilmwettbewerb
    • Ausflugsprogramm
    • Stadtspaziergänge
    • Rahmenprogramm
    • DACHL-Fenster
    • Präsentationen
    • Online-Programm
  • Anmeldung
    • Registrierung
    • Programmanmeldung
    • Teilnahmeunterstützung
    • Weitere Fördergeber
    • Hotelbuchung
    • Flugbuchung
    • Fragen & Antworten
    • AGB
  • Tagungsort
  • Newsletter
    • Benachrichtigungen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Programmanmeldung


 

Bevor Sie sich für das Programm anmelden können, müssen Sie für die Tagung registriert sein: 

Hier kommen Sie zur Registrierung als allgemeine*r Teilnehmer*in. 

ACHTUNG: Die IDT wird vor Ort in Wien stattfinden. Außerdem wird es ein attraktives Online-Angebot für all jene geben, die nicht nach Wien kommen können. Die Höhe der Teilnahmegebühr ist in beiden Fällen gleich.

  • Normalpreis (bis 13. August 2022): €300,-
  • Ab 14. August 2022: €360,-
  • Studierende: €210,-

Melden Sie sich hier zum Fachprogramm sowie zum Kultur- und Rahmenprogramm an. 

Um uns eine bessere Planbarkeit zu ermöglichen, bitte wir Sie, sich bis 10. Juli 2022 für die Programmpunkte anzumelden. Danach können nur noch Restplätze vergeben werden. 

 

Der Ausflugstag ist der 17. August 2022. Melden Sie sich hier zu einem der Ausflüge an.

 

Informationen zum Fachprogramm, zum Kulturprogramm, zum Ausflugsprogramm sowie zum Rahmenprogramm erhalten Sie unter dem jeweiligen Link. 


Hier kommen Sie zur Registrierung für Mitarbeiter*innen und Stipendiat*innen des Goethe-Instituts!

 

Stornobedingungen 

  • Absagen, die von 01.03.2022 bis 01.07.2022 eintreffen, erhalten 50% der geleisteten Teilnahmegebühr rückerstattet. 
  • Absagen, die ab 02.07.2022 eintreffen, und No-shows (gemeint ist das Nichterscheinen am Tag der Veranstaltung) erhalten keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr. 

Covid-19 und die Teilnahme an der IDT 

Bitte informieren Sie sich hier rechtzeitig und regelmäßig über die Bestimmungen für die Einreise nach Österreich, den Aufenthalt in Wien sowie die Teilnahme an einer Großveranstaltung. 


Kontakt

tagung@idt-2022.at

 

Tagungsort: 

Universität Wien 

Universitätsring 1 

1010 Wien 

  • FAQ
  • AGB
  • Impressum
  • LizenznehmerUmweltzeichen.png
  • facebook
nach oben springen