ZfA - Zentralstelle für das Auslandsschulwesen
Tatsachen - Meinung - Fake News: Warum fällt es (Jugendlichen) immer schwerer, sie zu unterscheiden?
Dorothea Schulz und Gabriele Volgnandt
Welche Auswirkungen hat es für das Textverständnis, aber auch für ihre Meinungsbildung, wenn nicht mehr zwischen zuverlässigen Informationen und Meinungen oder falschen Nachrichten unterschieden werden kann?
Im Mittelpunkt des Online-Workshops steht die Auswertung verschiedener Studien zum Leseverhalten und zur Mediennutzung von Jugendlichen sowie die Analyse verschiedener informierender und meinungsbildender Textsorten. Die Lehrkräfte erhalten Anregungen, wie sie im Unterricht mit dem Thema ,Fake News' analytisch und produktiv umgehen können. Der Workshop wendet sich v.a. an Deutschlehrkräfte, die ihre Schüler und Schülerinnen auf die schriftliche und mündliche Kommunikation (B2-C1) vorbereiten möchten.
Online-Präsentation: Donnerstag, 18. August 2022, 18.00-19.00 Uhr