Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Die IDT
    • Kontakt
    • Was ist die IDT?
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sprachenpolitische Thesen
    • Organigramm
    • ÖDaF
    • IDV
    • Unterstützer*innen und Sponsor*innen
  • Programm
    • Wochenplan
    • Programmhefte
    • Fachprogramm
      • Sektionen
      • Plenarvorträge
      • Posterpräsentationen
      • Podien Plus und Podien
      • Didaktische Werkstätten
      • World Cafés
    • Eröffnung und Abschluss
    • Kulturprogramm
    • Kurzfilmwettbewerb
    • Ausflugsprogramm
    • Stadtspaziergänge
    • Rahmenprogramm
    • Ausstellung
    • DACHL-Fenster
    • Präsentationen
    • Online-Programm
  • Anmeldung
    • Registrierung
    • Programmanmeldung
    • Teilnahmeunterstützung
    • Flugbuchung
    • Fragen & Antworten
    • AGB
  • Tagungsort
    • Corona-Prävention
    • Praktische Hinweise
  • Newsletter
    • Benachrichtigungen
  • FAQ
  • AGB
  • Impressum
  • LizenznehmerUmweltzeichen.png
Hauptmenü:
  • Die IDT
    • Kontakt
    • Was ist die IDT?
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sprachenpolitische Thesen
    • Organigramm
    • ÖDaF
    • IDV
    • Unterstützer*innen und Sponsor*innen
  • Programm
    • Wochenplan
    • Programmhefte
    • Fachprogramm
      • Sektionen
      • Plenarvorträge
      • Posterpräsentationen
      • Podien Plus und Podien
      • Didaktische Werkstätten
      • World Cafés
    • Eröffnung und Abschluss
    • Kulturprogramm
    • Kurzfilmwettbewerb
    • Ausflugsprogramm
    • Stadtspaziergänge
    • Rahmenprogramm
    • Ausstellung
    • DACHL-Fenster
    • Präsentationen
    • Online-Programm
  • Anmeldung
    • Registrierung
    • Programmanmeldung
    • Teilnahmeunterstützung
    • Flugbuchung
    • Fragen & Antworten
    • AGB
  • Tagungsort
    • Corona-Prävention
    • Praktische Hinweise
  • Newsletter
    • Benachrichtigungen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Anforderungen an Lehrende:

Möglichkeiten - Ziele - Voraussetzungen


 

Dieses World Café widmet sich Fragen der Aus- und Weiterbildung von Lehrenden für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Während die Ausbildung für Lehrer*innen in Schulen weltweit stark formalisiert ist (z.B. universitäre Ausbildung), gibt es für die Erwachsenenbildung kaum einheitliche Vorgaben oder Qualifikationsanforderungen. Im World Café wollen wir die Vor- und etwaigen Nachteile von (einheitlichen) Vorgaben für Lehrende (z.B. in Bezug auf das Sprachniveau, Inhalte von Ausbildungen,...) diskutieren und einander über die Unterschiedlichkeiten und/oder Ähnlichkeiten der Anforderungen an Lehrende in unseren jeweiligen Kontexten informieren. Damit verbunden sind natürlich auch Fragen der Bedingungen, unter denen Lehrende beschäftigt sind, die wir gemeinsam mit den Fragen der Anforderungen und Qualifikationen an den Tischen im Café besprechen möchten.

 

Dienstag, 16. August 2022, 14.30-17.30 Uhr, vor Ort

Ort: Universität Wien Hauptgebäude (HG), Hörsaal 01

 

Donnerstag, 18. August 2022, 14.30-17.30 Uhr, Online 


Kontakt

tagung@idt-2022.at

 

Tagungsort: 

Universität Wien 

Universitätsring 1 

1010 Wien 

  • FAQ
  • AGB
  • Impressum
  • LizenznehmerUmweltzeichen.png
  • facebook
nach oben springen