„Bandlkramerlandl“ - Cooles Waldviertel zwischen Abgeschiedenheit und Innovation
„Das Leben ist keine Generalprobe“ (Heini Staudinger, Schuhproduzent)
„Das Leben ist keine Generalprobe“ (Heini Staudinger, Schuhproduzent)
Der nördlichste Teil Österreichs, dessen angenehme Kühle die hitzegeplagten Wienerinnen und Wiener im Hochsommer sehr schätzen, gilt mit seinen verträumten Landschaften, den weiten Mohnfeldern und alten, in Wäldern eingebetteten Klöstern, Burgen und Ruinen als wirtschaftlich strukturschwache Region. Und doch beheimatet es erfolgreiche Handwerksbetriebe, Traditionsunternehmen und Produzenten, die mittlerweile weit über Österreichs Grenzen hinaus Bekanntheit erlangt haben. Geschichte und Gegenwart des Waldviertels lassen sich auf diesem Ausflug gut erkunden, neben den wirtschaftlichen Schwerpunkten kommt auch die Kulinarik nicht zu kurz.
Der Ganztagesausflug führt mit dem Bus von Wien nach Zwettl, wo wir das 1138 von den Kuenringern gegründete Zisterzienser-Stift, das drittälteste Zisterzienserkloster weltweit, mit seinem spätromanischen Kreuzgang besichtigen. Danach statten wir der Stiftsbrauerei einen Besuch ab und verkosten (auf Wunsch) das hausgebraute Bier. Anschließend geht es weiter nach Sprögnitz, wo ein bekannter Betrieb des Waldviertels besichtigt wird: das Unternehmen Sonnentor, das auf die Herstellung von Kräutern, Tees und Gewürzen aus biologischem Anbau spezialisiert ist. Von Sprögnitz fahren wir nach Eggenburg. Wir spazieren durch die mittelalterliche Stadt und statten dem dort ansässigen Betrieb manufaktura, der handwerkliche Produkte aus dem Waldviertel vertreibt, einen Besuch ab, bevor wir unsere Rückreise nach Wien antreten.
Dieser Ausflug wird begleitet von Karin Czvitkovits und Thomas Holzmann.
Wir danken dem Österreich Institut Warschau für die freundliche Unterstützung.
Programmablauf*
07.45 Uhr: Treffpunkt: Grillparzerstraße links neben Hauptgebäude Universität Wien
08.00 Uhr: Abfahrt von Wien mit dem Bus
10.00 Uhr: Stift Zwettl und Brauerei Zwettler Bier
Gemeinsames Mittagessen
14.00 Uhr: Sprögnitz, Führung in der Firma Sonnentor
16.30 Uhr: Eggenburg, Stadtspaziergang, Besichtigung des Betriebs manufaktura
18.30 Uhr: Rückfahrt nach Wien
20.00 Uhr: Ankunft bei Universität Wien
Preis pro Person inkl. Busfahrt, Bierverkostung, Eintritte und Führungen, Mittagessen: €40,-*
*Programm- und Preisänderungen vorbehalten