Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Die IDT
    • Kontakt
    • Was ist die IDT?
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sprachenpolitische Thesen
    • Organigramm
    • ÖDaF
    • IDV
    • Unterstützer*innen und Sponsor*innen
  • Programm
    • Schmankerl 2021
    • Vorprogramm
    • Fachprogramm
    • Call for Papers
    • Rahmenprogramm
    • Kulturprogramm
    • Kurzfilmwettbewerb
    • Ausflugsprogramm
    • Virtuelle IDT
  • Anmeldung
    • Registrierung
    • Abstracteinreichung
    • Teilnahmeunterstützung
    • Hotelbuchung
    • Flugbuchung
    • Fragen & Antworten
  • Tagungsort
  • Newsletter
    • Benachrichtigungen

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Die IDT
    • Kontakt
    • Was ist die IDT?
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sprachenpolitische Thesen
    • Organigramm
    • ÖDaF
    • IDV
    • Unterstützer*innen und Sponsor*innen
  • Programm
    • Schmankerl 2021
    • Vorprogramm
    • Fachprogramm
    • Call for Papers
    • Rahmenprogramm
    • Kulturprogramm
    • Kurzfilmwettbewerb
    • Ausflugsprogramm
    • Virtuelle IDT
  • Anmeldung
    • Registrierung
    • Abstracteinreichung
    • Teilnahmeunterstützung
    • Hotelbuchung
    • Flugbuchung
    • Fragen & Antworten
  • Tagungsort
  • Newsletter
    • Benachrichtigungen
Inhalt:

Ausflugsprogramm


 

Das Ausflugsprogramm ist ein Fixpunkt jeder IDT und wird auch in Wien eine wichtige Rolle spielen. Der Ausflugstag wird Mittwoch, der 17. August 2022 sein. Folgende Ausflüge sind geplant: 

  • Salzburg – ein Gesamtkunstwerk im Herzen Europas
  • Das Salzkammergut – Wo schon der Kaiser Urlaub machte
  • Zu Besuch bei Thomas Bernhard. Von Ohlsdorf nach Gmunden
  • Himmlische Genüsse – Stift Kremsmünster und Stift Schlierbach
  • „Niemals vergessen“ – Besuch der Gedenkstätte Mauthausen und Spaziergang durch Steyr
  • L.I.N.Z. – Lebendig, Innovativ, Natürlich und Zusammen-Zufrieden, die Metamorphose einer Stadt
  • Die Wachau – UNESCO Welterbe
  • „Bandlkramerlandl“ – Cooles Waldviertel zwischen Abgeschiedenheit und Innovation
  • Wanderung im Nationalpark Thayatal
  • Ein Tag Sankt Pölten – 5000 Jahre Geschichte durchwandern
  • Wanderung über die westlichen Hügel Wiens – Inmitten von Natur mit traumhaften Blicken auf die Stadt
  • Fahrradtour: Wien und seine Donau(en)
  • Das Wiener Umland – Stift Heiligenkreuz – Wiener Neustadt – Gumpoldskirchen
  • „Aber die Bahn, die Bahn“– Wanderung entlang der historischen Semmeringbahn
  • Sommerfrische am Schneeberg – mit dem Salamander auf den höchsten Berg Niederösterreichs
  • Sommerfrische auf der Raxalpe
  • Kulturroute: Eisenstadt – St. Margarethen – Rust
  • Mehrsprachigkeit im Blaufränkischland – Kultur und Genuss in Großwarasdorf und Deutschkreutz
  • In Graz muss man gewesen sein!
  • Südoststeiermark – Grenzland und Genussregion
  • Bratislava – Wiens kleine Schwester
  • Brünn – Die ewige Vorstadt
  • Die Kurstadt Baden bei Wien – mehr als nur eine Heilquelle
  • Klosterneuburg – eine Zeitreise durch Stadt und Stift
  • Retz – Grenzerfahrung zwischen Historischem und regionaler Kulinarik

Sie werden von fachkundigen Kolleg*innen begleitet und das Tagungsmotto *mit.sprache.teil.haben spiegelt sich auch hier in vielen der Angebote wider.

 

Auch (Stadt)Spaziergänge mit unterschiedlichen Schwerpunkten sind vorgesehen. Über dieses Angebot informieren wir Sie hier in Kürze.

 

Wir empfehlen eine Anmeldung zum Ausflug gemeinsam mit der Registrierung zur Tagung, da es für viele Aktivitäten nur eine beschränkte Teilnehmer*innenzahl geben kann. Aber natürlich werden Sie Restplätze auch noch direkt auf der IDT buchen können.

Wir freuen uns, wenn Sie an einem der Ausflüge teilnehmen und dabei nicht nur in einem weiteren Kontext mit Kolleginnen und Kollegen zusammentreffen, sondern auch einen jeweils spezifischen Ausschnitt österreichischer Vielfalt erleben.


image image

Kontakt

 

tagung@idt-2022.at

Tagungsbüro IDT 2022

Pädagogische Hochschule Wien

Institut für übergreifende Bildungsschwerpunkte

Grenzackerstraße 18, A-1100 Wien

  • FAQ
  • AGB
  • Impressum
  • LizenznehmerUmweltzeichen.png
  • facebook
nach oben springen