Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Die IDT
    • Kontakt
    • Was ist die IDT?
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sprachenpolitische Thesen
    • Organigramm
    • ÖDaF
    • IDV
    • Unterstützer*innen und Sponsor*innen
  • Programm
    • Wochenplan
    • Programmhefte
    • Fachprogramm
      • Sektionen
      • Plenarvorträge
      • Posterpräsentationen
      • Podien Plus und Podien
      • Didaktische Werkstätten
      • World Cafés
    • Eröffnung und Abschluss
    • Kulturprogramm
    • Kurzfilmwettbewerb
    • Ausflugsprogramm
    • Stadtspaziergänge
    • Rahmenprogramm
    • Ausstellung
    • DACHL-Fenster
    • Präsentationen
    • Online-Programm
  • Anmeldung
    • Registrierung
    • Programmanmeldung
    • Teilnahmeunterstützung
    • Flugbuchung
    • Fragen & Antworten
    • AGB
  • Tagungsort
    • Corona-Prävention
    • Praktische Hinweise
  • Newsletter
    • Benachrichtigungen
  • FAQ
  • AGB
  • Impressum
  • LizenznehmerUmweltzeichen.png
Hauptmenü:
  • Die IDT
    • Kontakt
    • Was ist die IDT?
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sprachenpolitische Thesen
    • Organigramm
    • ÖDaF
    • IDV
    • Unterstützer*innen und Sponsor*innen
  • Programm
    • Wochenplan
    • Programmhefte
    • Fachprogramm
      • Sektionen
      • Plenarvorträge
      • Posterpräsentationen
      • Podien Plus und Podien
      • Didaktische Werkstätten
      • World Cafés
    • Eröffnung und Abschluss
    • Kulturprogramm
    • Kurzfilmwettbewerb
    • Ausflugsprogramm
    • Stadtspaziergänge
    • Rahmenprogramm
    • Ausstellung
    • DACHL-Fenster
    • Präsentationen
    • Online-Programm
  • Anmeldung
    • Registrierung
    • Programmanmeldung
    • Teilnahmeunterstützung
    • Flugbuchung
    • Fragen & Antworten
    • AGB
  • Tagungsort
    • Corona-Prävention
    • Praktische Hinweise
  • Newsletter
    • Benachrichtigungen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Vorbereitungskomitee 


 

Das Vorbereitungskomitee der IDT 2022 tagt zweimal pro Jahr. Dabei wird jeweils der neueste Stand der Vorbereitungen präsentiert und aus den Konzeptgruppen berichtet. Das Vorbereitungskomitee bringt sich mit Brainstorming, Ideen und Wünschen an die Konzeptgruppen und die Tagungsleitung ein. Es setzt sich aus Vertreter*innen folgender Institutionen aus Österreich und den anderen deutschsprachigen Ländern zusammen: 

 

AkDaF - Arbeitskreis Deutsch als Fremdsprache in der Schweiz

BMBWF - Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

BMEIA - Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres

DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst

DAG - Deutsche Auslandsgesellschaft

DW - Deutsche Welle

DA - Diplomatische Akademie Wien

EDK - Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren

EFSZ - Europäisches Fremdsprachenzentrum des Europarats 

FaDaF - Fachverband Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

g.a.s.t. - Gesellschaft für Akademische Studienvorbereitung und Testentwicklung

Goethe-Institut 

IDT 2017
IDT 2025 

IDV - Internationaler Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverband 

Konzeptgruppe Fachprogramm der IDT 2022 

Ledafids - Verein der Lehrenden für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/DaZ) an Hochschulen in der Schweiz

Netzwerk SprachenRechte 

OeAD - Agentur für Bildung und Internationalisierung 

ÖDaF - Österreichischer Verband für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache

ÖI - Österreich Institut

ÖIF - Österreichischer Integrationsfonds

ÖSD - Österreichisches Sprachdiplom Deutsch

ÖSZ - Österreichisches Sprachen-Kompetenz Zentrum

PAD - Pädagogischer Austauschdienst

SBFI - Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation

Stadt Wien - Büro des amtsführenden Stadtrats für Bildung, Integration, Jugend und Personal

VÖV - Verband österreichischer Volkshochschulen 

VUS - Verband universitärer Sprachenzentren und -institutionen

VHS Wien - Wiener Volkshochschulen 

ZfA - Zentralstelle für das Auslandsschulwesen 


Kontakt

tagung@idt-2022.at

 

Tagungsort: 

Universität Wien 

Universitätsring 1 

1010 Wien 

  • FAQ
  • AGB
  • Impressum
  • LizenznehmerUmweltzeichen.png
  • facebook
nach oben springen