Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Die IDT
    • Kontakt
    • Was ist die IDT?
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sprachenpolitische Thesen
    • Organigramm
    • ÖDaF
    • IDV
    • Unterstützer*innen und Sponsor*innen
  • Programm
    • Wochenplan
    • Programmhefte
    • Fachprogramm
      • Sektionen
      • Plenarvorträge
      • Posterpräsentationen
      • Podien Plus und Podien
      • Didaktische Werkstätten
      • World Cafés
    • Eröffnung und Abschluss
    • Kulturprogramm
    • Kurzfilmwettbewerb
    • Ausflugsprogramm
    • Stadtspaziergänge
    • Rahmenprogramm
    • Ausstellung
    • DACHL-Fenster
    • Präsentationen
    • Online-Programm
  • Anmeldung
    • Registrierung
    • Programmanmeldung
    • Teilnahmeunterstützung
    • Flugbuchung
    • Fragen & Antworten
    • AGB
  • Tagungsort
    • Corona-Prävention
    • Praktische Hinweise
  • Newsletter
    • Benachrichtigungen
  • FAQ
  • AGB
  • Impressum
  • LizenznehmerUmweltzeichen.png
Hauptmenü:
  • Die IDT
    • Kontakt
    • Was ist die IDT?
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sprachenpolitische Thesen
    • Organigramm
    • ÖDaF
    • IDV
    • Unterstützer*innen und Sponsor*innen
  • Programm
    • Wochenplan
    • Programmhefte
    • Fachprogramm
      • Sektionen
      • Plenarvorträge
      • Posterpräsentationen
      • Podien Plus und Podien
      • Didaktische Werkstätten
      • World Cafés
    • Eröffnung und Abschluss
    • Kulturprogramm
    • Kurzfilmwettbewerb
    • Ausflugsprogramm
    • Stadtspaziergänge
    • Rahmenprogramm
    • Ausstellung
    • DACHL-Fenster
    • Präsentationen
    • Online-Programm
  • Anmeldung
    • Registrierung
    • Programmanmeldung
    • Teilnahmeunterstützung
    • Flugbuchung
    • Fragen & Antworten
    • AGB
  • Tagungsort
    • Corona-Prävention
    • Praktische Hinweise
  • Newsletter
    • Benachrichtigungen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

 

Liebe Kollegin, lieber Kollege!

 

Insgesamt haben uns 145 Kurzfilme aus vielen Teilen der Welt erreicht. Wir danken allen Teilnehmer*innen des Kurzfilmwettbewerbes für Ihre Einreichungen von berührenden, interessanten und kreativen Kurzfilmen. Sie erlauben uns einen breiten Einblick in die Vielfalt der Welten der Beteiligten und die unterschiedlichsten Konstellationen des Sprachenlernens.

 

Die IDT-Kurzfilmjury hat die Filme gesichtet und eine Shortlist von 22 Filmen erstellt, die das Motto der Tagung *mit.sprache.teil.haben in ihrer inhaltlichen und filmischen Gestaltung den Wettbewerbskriterien gemäß am überzeugendsten umgesetzt haben. Hier geht es zur Shortlist.

 

Alle Teilnehmer*innen am Kurzfilmwettbewerb werden – unabhängig davon, ob der Kurzfilm auf der Shortlist ist – in den nächsten Tagen per Mail kontaktiert.

 

Die Kurzfilme auf der Tagung

Während der Tagung haben Sie die Möglichkeit, die 22 ausgewählten Filme auf Monitoren am Tagungsort sowie über den Youtube-Kanal des Kurzfilmwettbewerbs anzusehen – den entsprechenden Link finden Sie ab 14. August auf der Kurzfilmwettbewerbsseite.

 

Am Dienstag, 16. August 2022, gibt es von 18.00-19.30 Uhr eine eigene moderierte Vorführung aller 22 Filme der Shortlist für ein interessiertes IDT-Publikum. 

Ort: Universität Wien Hauptgebäude, Audimax 

 

Im Laufe der Tagung (von 14. bis 18. August 2022, 23:59 Uhr) haben die IDT-Teilnehmer*innen die Möglichkeit, die Gewinner*innen des Publikumspreises zu wählen - den entsprechenden Link finden Sie ab 14. August ebenfalls auf der Kurzfilmwettbewerbsseite.

 

Die Preisverleihung findet bei der Abschlussveranstaltung am 20. August 2022 unabhängig von der Anwesenheit des Filmteams statt und wird zusätzlich auf der IDT-Homepage gestreamt.

  

Ihr IDT-Tagungsmanagement

 

Wir danken für die Preise: 

 

 

Wir danken für die Unterstützung der IDT 2022: 


Kontakt

tagung@idt-2022.at

 

Tagungsort: 

Universität Wien 

Universitätsring 1 

1010 Wien 

  • FAQ
  • AGB
  • Impressum
  • LizenznehmerUmweltzeichen.png
  • facebook
nach oben springen