Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Die IDT
    • Kontakt
    • Was ist die IDT?
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sprachenpolitische Thesen
    • Organigramm
    • ÖDaF
    • IDV
    • Unterstützer*innen und Sponsor*innen
  • Programm
    • Wochenplan
    • Programmhefte
    • Fachprogramm
      • Sektionen
      • Plenarvorträge
      • Posterpräsentationen
      • Podien Plus und Podien
      • Didaktische Werkstätten
      • World Cafés
    • Eröffnung und Abschluss
    • Kulturprogramm
    • Kurzfilmwettbewerb
    • Ausflugsprogramm
    • Stadtspaziergänge
    • Rahmenprogramm
    • Ausstellung
    • DACHL-Fenster
    • Präsentationen
    • Online-Programm
  • Anmeldung
    • Registrierung
    • Programmanmeldung
    • Teilnahmeunterstützung
    • Flugbuchung
    • Fragen & Antworten
    • AGB
  • Tagungsort
    • Corona-Prävention
    • Praktische Hinweise
  • Newsletter
    • Benachrichtigungen
  • FAQ
  • AGB
  • Impressum
  • LizenznehmerUmweltzeichen.png
Hauptmenü:
  • Die IDT
    • Kontakt
    • Was ist die IDT?
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sprachenpolitische Thesen
    • Organigramm
    • ÖDaF
    • IDV
    • Unterstützer*innen und Sponsor*innen
  • Programm
    • Wochenplan
    • Programmhefte
    • Fachprogramm
      • Sektionen
      • Plenarvorträge
      • Posterpräsentationen
      • Podien Plus und Podien
      • Didaktische Werkstätten
      • World Cafés
    • Eröffnung und Abschluss
    • Kulturprogramm
    • Kurzfilmwettbewerb
    • Ausflugsprogramm
    • Stadtspaziergänge
    • Rahmenprogramm
    • Ausstellung
    • DACHL-Fenster
    • Präsentationen
    • Online-Programm
  • Anmeldung
    • Registrierung
    • Programmanmeldung
    • Teilnahmeunterstützung
    • Flugbuchung
    • Fragen & Antworten
    • AGB
  • Tagungsort
    • Corona-Prävention
    • Praktische Hinweise
  • Newsletter
    • Benachrichtigungen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Newsletter 7: Webinare für an der IDT 2022 Interessierte 


 

Liebe Kollegin, lieber Kollege!

 

Da derzeit die Frist für die Einreichung eines Abstracts und die Bewerbung um eine Teilnahmeunterstützung läuft, bieten wir Interessierten Webinare zu diesen Themen an. Sie erfahren dort alles Wissenswerte und haben außerdem die Möglichkeit, auch gleich Fragen zu stellen.

 

Folgende Themen und Termine werden angeboten:

 

2 Webinare zur Bewerbung um eine Teilnahmeunterstützung 
21. Mai 2021, 12 – 13 Uhr (Wiener Zeit, UTC +2)
17. Juli 2021, 10 – 11 Uhr (Wiener Zeit, UTC +2)

Wie bewerbe ich mich um eine Teilnahmeunterstützung für die IDT 2022?

mit Daniela Javorics und Heike Ziehr

 

Webinar zum Einreichen eines Abstracts in der Posterpräsentation 
9. Juni 2021, 15 – 16 Uhr (Wiener Zeit, UTC +2)

Wie funktioniert eine Posterpräsentation mit Pecha-Kucha-Vortrag? Wie gestalte ich einen Pecha-Kucha-Vortrag? Wie erstelle ich eine Posterpräsentation? Wie schreibe ich ein Abstract für die Posterpräsentation?

mit Lo Hufnagl und Yasmin El-Hariri

 

Webinar zum Einreichen eines Abstracts in einer der 55 Sektionen 
29. Juni 2021, 10 – 11 Uhr (Wiener Zeit, UTC +2)

Wie funktioniert Sektionsarbeit? Was ist ein Beitrag in einer Sektion? Wie schreibe ich ein Abstract?

mit Klaus-Börge Boeckmann und Eva Mandl

 

Falls Sie Interesse an einem oder mehreren der Webinare haben,
melden Sie sich bitte bei Chris Filko christian.filko@idt-2022.at dafür an. Wir schicken Ihnen dann zeitnah zum Webinar einen Link. Die Webinare werden über Zoom stattfinden.

  

Bei dieser Gelegenheit möchten wir Sie nochmals auf den Call for Papers hinweisen. Die Einreichfrist läuft noch bis 15. September 2021. Die Ausschreibung finden Sie hier. 

 

Save the Date! IDT-Schmankerl 2021
Ein Vorgeschmack auf die IDT 2022 im virtuellen Raum! Im 2-Stundentakt vom 2. auf den 3. August 2021 ... Informationen zum Programm finden Sie hier.

 

Wir freuen uns, Sie bei einem der Webinare und beim IDT-Schmankerl zu sehen!  

 

Ihr IDT-Tagungsmanagement


Kontakt

tagung@idt-2022.at

 

Tagungsort: 

Universität Wien 

Universitätsring 1 

1010 Wien 

  • FAQ
  • AGB
  • Impressum
  • LizenznehmerUmweltzeichen.png
  • facebook
nach oben springen