Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Die IDT
    • Kontakt
    • Was ist die IDT?
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sprachenpolitische Thesen
    • Organigramm
    • ÖDaF
    • IDV
    • Unterstützer*innen und Sponsor*innen
  • Programm
    • Wochenplan
    • Programmhefte
    • Fachprogramm
      • Sektionen
      • Plenarvorträge
      • Posterpräsentationen
      • Podien Plus und Podien
      • Didaktische Werkstätten
      • World Cafés
    • Eröffnung und Abschluss
    • Kulturprogramm
    • Kurzfilmwettbewerb
    • Ausflugsprogramm
    • Stadtspaziergänge
    • Rahmenprogramm
    • Ausstellung
    • DACHL-Fenster
    • Präsentationen
    • Online-Programm
  • Anmeldung
    • Registrierung
    • Programmanmeldung
    • Teilnahmeunterstützung
    • Flugbuchung
    • Fragen & Antworten
    • AGB
  • Tagungsort
    • Corona-Prävention
    • Praktische Hinweise
  • Newsletter
    • Benachrichtigungen
  • FAQ
  • AGB
  • Impressum
  • LizenznehmerUmweltzeichen.png
Hauptmenü:
  • Die IDT
    • Kontakt
    • Was ist die IDT?
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sprachenpolitische Thesen
    • Organigramm
    • ÖDaF
    • IDV
    • Unterstützer*innen und Sponsor*innen
  • Programm
    • Wochenplan
    • Programmhefte
    • Fachprogramm
      • Sektionen
      • Plenarvorträge
      • Posterpräsentationen
      • Podien Plus und Podien
      • Didaktische Werkstätten
      • World Cafés
    • Eröffnung und Abschluss
    • Kulturprogramm
    • Kurzfilmwettbewerb
    • Ausflugsprogramm
    • Stadtspaziergänge
    • Rahmenprogramm
    • Ausstellung
    • DACHL-Fenster
    • Präsentationen
    • Online-Programm
  • Anmeldung
    • Registrierung
    • Programmanmeldung
    • Teilnahmeunterstützung
    • Flugbuchung
    • Fragen & Antworten
    • AGB
  • Tagungsort
    • Corona-Prävention
    • Praktische Hinweise
  • Newsletter
    • Benachrichtigungen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Newsletter 3: IDT 2021 auf der DaFWEBKON 2020 


 

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
 

die IDT 2021 wird auf der DaFWEBKON 2020 vertreten sein! 

  

Die DaFWEBKON 2020 steht unter dem Motto: Mehr Sprachen – mehr Medien! Sie ist die 9. DaFWEBKON und findet von 5.-7. März 2020 statt. Der weitaus größte Teil der Menschheit wächst mehrsprachig auf. Durch die Globalisierung wird Mehrsprachigkeit/Plurilingualismus zum Schlüssel für das Verständnis unserer Lernenden. Das Spektrum reicht vom Dialekt bis zum Soziolekt und von der Fachsprache bis zur Jugendsprache. Erfahrungen im Umgang mit Heterogenität in Gruppen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen werden thematisiert, genauso wie die Medien, die dabei unterstützen.

 

Bei der DaFWEBKON tauschen sich engagierte Deutsch-Sprachlehrkräfte aus der ganzen Welt mit Akteur*innen der Deutsch als Fremd/Zweitsprache-Branche aus. Mit dabei sind  Verlage, Institutionen und Wissenschaft. Interaktivität wird großgeschrieben. Auf der parallel stattfindenden Online-Messe werden Neuheiten vorgestellt, beim Messequiz werden
attraktive Preise verlost. Mitmachen ist kostenlos. Melden Sie sich an unter www.dafwebkon.com

Wenn Sie mehr über die aktuellen Vorbereitungen und die Anmeldephase der IDT 2021 erfahren möchten, dann informieren Sie sich im Beitrag von Sandra Reitbrecht, Mitglied der Tagungsleitung der IDT 2021, zum Thema:
IDT 2021 in Wien – die Anmeldephase beginnt!
Seien Sie dabei unter: 

https://dafwebkon.com/Veranstaltung/reitbrecht-idt-2021/?instance_id=439

 

Viel Spaß auf der DaFWEBKON 2020 wünschen

die Tagungsleitung der IDT 2021 und das Team der DaFWEBKON  


Kontakt

tagung@idt-2022.at

 

Tagungsort: 

Universität Wien 

Universitätsring 1 

1010 Wien 

  • FAQ
  • AGB
  • Impressum
  • LizenznehmerUmweltzeichen.png
  • facebook
nach oben springen