Tagungsort Wien
Nach 1989 wird die IDT im Jahr 2022 zum zweiten Mal in Wien stattfinden.
Dabei wird die 1365 gegründete Universität Wien als zentraler Tagungsort für das Fachprogramm sowie weitere Veranstaltungen der IDT 2022 fungieren. Damit findet die IDT 2022 im Herzen von Wien statt, liegt doch das Hauptgebäude der Universität Wien direkt an der berühmten Ringstraße. Weitere Gebäude wie der Campus Altes AKH, das Neue Institutsgebäude (NIG) sowie das Juridicum befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe.
Neben vielen infrastrukturellen Vorteilen, welche die Stadt Wien sowie die Universität Wien für die Veranstaltung zu bieten haben, ist mit diesem Tagungsort auch ein fachlich gelungener Rahmen für die IDT 2022 gegeben: 1993 wurde am Institut für Germanistik der erste Lehrstuhl für Deutsch als Fremdsprache in Österreich ins Leben gerufen. Seither ist der Fachbereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache fester Bestandteil des Instituts für Germanistik. Seit 2008 kann man neben Schwerpunktsetzungen im Lehramt- und Diplomstudium auch ein Masterstudium Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Universität Wien absolvieren, welches unter Studierenden aus dem In- und Ausland auf großes Interesse stößt.
Alleinveranstalter der IDT 2022 ist der Österreichische Verband für Deutsch als Fremdsprache und Zweitsprache (ÖDaF) als gemeinnütziger Verein. Die Pädagogische Hochschule Wien beherbergt als wissenschaftliche Partnerin der IDT 2022 das Tagungsbüro und bietet aktuell Raum für zahlreiche vorbereitende Treffen der Fachgremien. Sie bildet in Bachelor- und Masterstudiengängen Grund- und Berufsschullehrer*innen aus und ist für die Lehrendenfort- und -weiterbildung aller Schularten und -stufen zuständig. Einer der inhaltlichen Schwerpunkte ist die Sprachliche Bildung, in der ein besonderer Fokus auf das Deutsche als Zweitsprache bzw. den sprachsensiblen Unterricht gelegt wird.