Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Die IDT
    • Kontakt
    • Was ist die IDT?
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sprachenpolitische Thesen
    • Organigramm
    • ÖDaF
    • IDV
    • Unterstützer*innen und Sponsor*innen
  • Programm
    • Schmankerl 2021
    • Vorprogramm
    • Fachprogramm
    • Call for Papers
    • Rahmenprogramm
    • Kulturprogramm
    • Kurzfilmwettbewerb
    • Ausflugsprogramm
    • Virtuelle IDT
  • Anmeldung
    • Registrierung
    • Abstracteinreichung
    • Teilnahmeunterstützung
    • Hotelbuchung
    • Flugbuchung
    • Fragen & Antworten
  • Tagungsort
  • Newsletter
    • Benachrichtigungen

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Die IDT
    • Kontakt
    • Was ist die IDT?
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sprachenpolitische Thesen
    • Organigramm
    • ÖDaF
    • IDV
    • Unterstützer*innen und Sponsor*innen
  • Programm
    • Schmankerl 2021
    • Vorprogramm
    • Fachprogramm
    • Call for Papers
    • Rahmenprogramm
    • Kulturprogramm
    • Kurzfilmwettbewerb
    • Ausflugsprogramm
    • Virtuelle IDT
  • Anmeldung
    • Registrierung
    • Abstracteinreichung
    • Teilnahmeunterstützung
    • Hotelbuchung
    • Flugbuchung
    • Fragen & Antworten
  • Tagungsort
  • Newsletter
    • Benachrichtigungen
Inhalt:

Science Slam (Kurzvortragsturnier)


 

Angelehnt an das Erfolgskonzept des ,Poetry Slam‘ (strenge zeitliche Beschränkung auf 6 Minuten, Performance-Stil, Publikumsbewertung) präsentieren Beiträger*innen im Science Slam ihre Forschungsthemen populärwissenschaftlich aufbereitet innerhalb einer vorgegebenen Zeit von 6 Minuten vor Publikum und stellen sich dabei einem Wettbewerb. Die Kurzvorträge werden von einer Jury und vom Publikum bewertet und der (kreative) Vortragsstil wird dabei mitbewertet. Das Kurzvortragsturnier ist als öffentliche Veranstaltung (Dienstagnachmittag) konzipiert und nicht ausschließlich IDT-Teilnehmer*innen vorbehalten. Über Video-Streaming können die Vorträge über den Hörsaal hinaus zugänglich gemacht werden. Die Anmeldung erfolgt durch die Einreichung eines Abstracts für diese Fachveranstaltung. Bei der Gestaltung Ihres Kurzvortrags für den Science Slam sollten Sie sich an den Qualitätskriterien für den Science Slam orientieren, die auch als Grundlage zur Bewertung und Auswahl der Beiträge an der IDT 2022 dienen.

 


image image

Kontakt

 

tagung@idt-2022.at

Tagungsbüro IDT 2022

Pädagogische Hochschule Wien

Institut für übergreifende Bildungsschwerpunkte

Grenzackerstraße 18, A-1100 Wien

  • FAQ
  • AGB
  • Impressum
  • LizenznehmerUmweltzeichen.png
  • facebook
nach oben springen